Exklusives Wohnprojekt in Horb: Hochwertige Maisonette-Wohnungen in herrlicher Aussichtslage
Preise
- Heizkosten enth.:
-
ja
- Kaufpreis:
- 550.600,00 €
Objektdaten
- Objekt ID:
- Horber Höhe_1.2
- Stand vom:
- 10.07.2025
- Nutzungsart:
- Wohnen
- Vermarktungsart:
- Kauf
- Objekttypen:
- Wohnung (Maisonette)
- Adresse:
- Horber Höhe 4
- Lage:
- 72160 Horb am Neckar
- Verfügbar ab:
- März/ 2027
- Wohnfläche ca.:
- 110,12 m²
- Zimmer:
- 5
- Anzahl Stellplätze:
- 2
- Zustand:
- Erstbezug
- Ausstattung:
-
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Personenaufzug
Gäste WC
Gartennutzung
Fernwärme
Stellplatz: Tiefgarage
Unterkellert/Keller
Energieausweis
- Energieausweistyp:
- Bedarfsausweis
- Gültig bis:
- 03,07,2035
- Baujahr:
- 2027
- Endenergiebedarf:
- 56,1 kWh/(m²*a)
- Objektbeschreibung:
- In Horb-Hohenberg entsteht ein einzigartiges Wohnprojekt mit insgesamt 12 modernen Maisonette-Wohnungen, die durch ihre außergewöhnliche Lage und hochwertige Ausstattung überzeugen. Zusätzlich stehen noch 2 klassische Wohnungsgrundrisse mit Balkon zur Verfügung.
Dieses Projekt vereint Komfort, Nachhaltigkeit und eine beeindruckende Aussicht – perfekt für Familien, Paare oder Personen, die Platz und Qualität schätzen. Die Wohnungen sind so konzipiert, dass sie ein „Haus im Haus“-Gefühl vermitteln. Jede Maisonette-Wohnung bietet durchdachte Grundrisse mit viel Raum für individuelles Wohnen. Während die Dachterrassenwohnungen den Blick in die Ferne präsentieren, bieten die Gartengeschosse einen direkten Zugang zu einer grünen Oase – ideal für Familien, Gartenliebhaber oder Naturfreunde.
Horb-Hohenberg besticht durch seine ruhige, aber dennoch zentrale Lage. Hier genießen Sie die Vorzüge einer naturnahen Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung an die umliegenden Städte und die Infrastruktur. Die Nähe zu Horb ermöglicht schnelle Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischen Einrichtungen.
Die Wohnungen überzeugen durch eine moderne, hochwertige Ausstattung: Fußbodenheizung in jedem Raum, individuell steuerbar für maximalen Komfort, elektrische Rollläden an allen Fenstern, 3-fach verglaste Fenster für optimale Energieeffizienz und Schallschutz sowie die Energieeffizienzklasse KfW 55 für nachhaltiges Wohnen. Zudem ist eine Photovoltaikanlage installiert, die vergünstigten Bewohnerstrom erzeugt und somit die Energiekosten senkt.
Bei uns können hochwertige Böden und Sanitärausstattungen bemustert werden, um den individuellen Geschmack zu treffen.
Ein Fahrstuhl durchquert das Gebäude und sorgt für bequemen Zugang zu allen Wohnebenen. Zur Verfügung stehen Tiefgaragen-Stellplätze sowie ein Fahrradraum, um den Alltag komfortabel zu gestalten.
Das Projekt ist bezugsfertig ab März 2027. Hier können Sie sich auf ein modernes, nachhaltiges und komfortables Zuhause freuen, das keine Wünsche offen lässt.
- Lage:
- Die herrlich geformte Landschaft in und um Horb, an der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar, ist sicherlich eine der schönsten Regionen des Nordschwarzwaldes. Hier hat der Neckar ganze Arbeit geleistet und über Jahrtausende eine Terrainkontur geschaffen, deren höchster Punkt 706 m und am tiefsten Punkt 375 m über dem Meeresspiegel liegt.
Die große Kreisstadt Horb im Landkreis Freudenstadt glänzt jedoch nicht nur durch ihren Liebreiz, sondern überzeugt auch mit einer herausragenden Infrastruktur. Zum einen ist in wenigen Minuten die Autobahn A 81 und damit die Achse Zürich-Stuttgart erreicht, zum anderen punktet die Stadt mit einer ideal ausgebauten Bahnverbindung.
Wer sich für Horb als Lebensmittelpunkt entscheidet, tut dies nicht ohne Grund. Die Attraktivität der Kreisstadt geht weit über die reine Schönheit der historischen Altstadt hinaus. Ob Einkaufen, Kultur, Freizeit oder Sport – hier findet man fast alles. Und wer sich für Wirtschaftsdaten interessiert, dem sei gesagt, dass die Stadtentwicklung in Horb das Entstehen vieler Arbeitsplätze durch kleine und große Industriebetriebe in mehreren Industriegebieten unterstützt hat. Auch als Bildungsstandort kann Horb mit weitaus größeren Städten mithalten. Der Campus Horb als Außenstelle des Standortes Stuttgart der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist nur ein Beispiel.
Das Martin-Gerbert Gymnasium ist aus der 1282 gegründeten Lateinschule hervorgegangen. Es ist als „MINT“-freundliche Schule ausgezeichnet. Ferner gibt es eine Realschule, sowie eine Hauptschule mit Werkrealschule. Die Landesgartenschau unter dem Motto „Neckarblühen“ im Jahre 2011 hat – im positiven Sinne – bis heute Spuren in Horb hinterlassen. Von den zahlreichen Verschönerungen und Umbauten profitieren die Bewohner auch heute noch.
Seit über 20 Jahren versetzt sich Horb im Juni mit den weithin bekannten Ritterspielen in die Vergangenheit. Zahlreiche Besucher aus nah und fern nehmen Teil an diesem faszinierenden Spektakel. Die Stadt Horb am Neckar hat darüber hinaus 2010 beschlossen, bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen Stadt zu werden. Die „Ökumenische Energiegenossenschaft“ nahm seither eine Vielzahl Photovoltaikanlagen in Betrieb. Es existieren mehrere Wasserkraftwerke, die zur Stromversorgung von mehreren hundert Haushalten beitragen. Außerdem wird Biomasse genutzt, Nahwärmenetze wurden ausgebaut sowie energetische Sanierungen vorgenommen.
- Ausstattung:
- Die Ausstattung kurz im Überblick:
- Herausragende Wohnlage mit großzügigen Grünlandschaften.
- Nachhaltig niedrige Energieaufwendungen für die Bewohner durch hochwertige Baumaterialien und effiziente Bauweise.
- Großzügige Tiefgarage für die trockene Unterbringung der Fahrzeuge.
- Innovatives Energiesystem durch 3-fach verglaste Fenster und Nahwärmeversorgung.
- Die moderne Fußbodenheizung sorgt für ein behagliches und angenehmes Raumklima in den Wohnungen.
- Elektrische Rollläden
- PV Anlagen für vergünstigten Bewohnerstrom
- Große Balkone und Terrassen
- Ein komfortabler und großräumiger Aufzug
- Gehobene und moderne Wohnungsausstattung
- Im Erdgeschoss Gartenanteile
- Weitblick über Horb von den Dachgeschosswohnungen